|
|
|
|
|
2018
65 Artikel gefunden
18.12.2018 Bergens Rat wird auf 10 Sitze reduziert
15.12.2018 Die Geschichte in Stein gibt es jetzt auf Papier
10.12.2018 Weihnachtszauber lässt Kinderaugen strahlen
07.12.2018 Rat wieder komplett
07.12.2018 Bürgerpreis Bergen 2018
07.12.2018 Wieder freie Fahrt über neue Brücke in Bergen
14.11.2018 Winterdienst ist abgesichert
09.11.2018 Kindergartenkinder proben mit der Feuerwehr den Ernstfall
08.11.2018 Geländer fürs Rathaus
03.11.2018 Gemeinderat bald komplett
02.11.2018 Bergen plant weitere Investitionen
11.10.2018 Bergener legt neues Buch vor
08.10.2018 Bergen: Neue Vertreter für Jägerswald
06.10.2018 Brückengeländer wird erhöht
06.10.2018 Neue Heizung für die Bergener Feuerwehr
05.10.2018 Im Bergener Rathaus werden zwei Wohnungen saniert
01.10.2018 Ort will Besucher willkommen heißen
22.09.2018 Sterne des Sports: Auszeichnung für „Grenzenlose Leidenschaft“
12.09.2018 Feuerwehr erhält moderne Helme
10.09.2018 Kirmes
07.09.2018 Bergen feiert ab heute Kirmes
29.08.2018 Neue Lösung für Rathaus-Zugang
28.08.2018 Mit kreativen Bambes zum Meistertitel
28.08.2018 Bergen macht minus bei Gewerbesteuer
23.08.2018 Günter Ackermann jetzt offiziell Bürgermeister von Bergen
20.08.2018 Ackermann wird als Ortschef vereidigt
17.08.2018 Bergen feiert in der „Deimegass“
24.07.2018 Bergen nutzt Kredit für Feuerwehr-Auto
Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Dienstag, d. 24.07.2018 |
HAUSHALT |
Bergen nutzt Kredit für Feuerwehr-Auto |
BERGEN — Die Gemeinde Bergen nimmt einen Kassenkredit von 184.000 Euro auf, um ein dringend notwendiges neues Feuerwehr-Fahrzeug anzuschaffen. Eigentlich wollte die Kommune dafür 200.000 Euro aufnehmen, dafür wäre aber laut Mitteilung des Vogtlandkreises eine erneute Prüfung des gesamten Haushaltes erforderlich gewesen. „Das war uns zu aufwendig, deswegen begnügen wir uns mit der geringeren Summe“, erläutert der amtierende Bürgermeister Günter Ackermann. Der für den Fahrzeug-Kauf fehlende Rest muss nun voraussichtlich aus der Rücklage entnommen werden. Wie viel das neue Auto kosten wird, ist ohnehin noch nicht genau klar. Seit etwa drei Jahrzehnten ist die Bergener Feuerwehr bei Einsätzen und Übungen mit zwei W 50 unterwegs. Das neue Gefährt soll nächstes Jahr bestellt und dann 2020 geliefert werden. Der Kassenkredit finde nur dafür Verwendung, betonte Günter Ackermann. Er müsse unbedingt aufgenommen werden, um Fördermittel beantragen zu können. Die Gemeinde Bergen rechnet für die Neuanschaffung des Fahrzeuges mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Prozent. (dien) |
Letzte Aktualisierung am Dienstag, den 24. Juli 2018 - 11:12 Uhr
21.07.2018 Sanierung des Bergener Verwaltungssitzes läuft
18.07.2018 Widerspruch ist abgelehnt
11.07.2018 Vogtländer laden in ihre Gärten ein
09.07.2018 Erster Rücktritt im AfD-Machtkampf
07.07.2018 Jägerswald-Wettkampf der Feuerwehren vor Neupositionierung
04.07.2018 Neue Sirene ersetzt zwei alte Warner
04.07.2018 Verfahren zu Widerspruch läuft noch
02.07.2018 Brücken-Neubau ermöglicht auch Umleitungen
30.06.2018 Bergen will Grünanlage auf Vordermann bringen
27.06.2018 Turbine mit viel Energie und Herz
26.06.2018 Nachtturnier krönt Bergens Sommerfest
19.06.2018 Unterlegener Kandidat ficht Wahl in Bergen an
12.06.2018 „Die Wahl war den Bergenern eine Lehre“
11.06.2018 Günther Ackermann wird Bürgermeister
08.06.2018 Bergener wählen Bürgermeister
04.06.2018 Viel Lob für Arbeit von Literaturwissenschaftler Rüdiger Bernhardt
02.06.2018 Gerätehaus jetzt auf Gemeindegrund
01.06.2018 Arbeiten an der Brücke in Bergen starten mit Verzug
31.05.2018 Künftig könnten in Bergen zehn Räte reichen
29.05.2018 Drei Verletzte bei Unfall in Bergen auf der B 169
28.05.2018 Regiert in Bergen bald ein AfD-Mann?
24.04.2018 Gemeinde will Austritt aus Kisa-Zweckverband zurückziehen
20.04.2018 Geld für Rathaus und Brücke
19.04.2018 Vogtländischer Literaturpreis verliehen
24.03.2018 Jägerswald: Kosten bereiten Kopfweh
24.03.2018 Geldspritze für Bergen
16.03.2018 Ex-Kicker kurbelt Nachwuchsarbeit an
14.03.2018 Vereine reden über Nachwuchscamp
07.03.2018 Geopark soll Touristen locken
02.02.2018 Trapp-Nachfolge: Kein Bewerber in Sicht
20.02.2018 Bergen bereitet Wahl
02.02.2018 Bergens Übergangs-Bürgermeister kritisiert Sachsens Politik gegenüber den kleinen Gemeinden
30.01.2018 Der älteste Bürgermeister des Vogtlands muss aufhören
23.01.2018 Zitterpartie für Bergener Tafel hat vorerst ein Ende
20.01.2018 Bergen nimmt Neubau für marode Brücke in Angriff
18.01.2018 Bergener Bürgermeister verlässt den Chefsessel
03.01.2018 Die Amigos aus der Deime Gass
Letzte Aktualisierung am Dienstag, den 18. Dezember 2018 - 12:12 Uhr |
|
|
Calendar
|