Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Mittwoch, d. 17.10.2001
2. Platz erkämpft
Freiwillige Feuerwehr Bergen: Klein, aber gut in Form

Bergen. Sie ist nur eine kleine, aber sehr aktive Truppe, die 15 Mann starke Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bergen. Dies stellte sie bei dem Löschangriff-Wettbewerb am 29. September in Theuma unter Beweis. Sie belegte dort nach der Gastgebermannschaft den 2. Platz.

Seit zehn Jahren hatten sich die Bergener Feuerwehrleute nicht mehr an solchen Wettbewerben beteiligt. Im vorigen Jahr veranstalteten die zum Verwaltungsverband "Jägerswald" gehörenden Wehren diesen Wettbewerb zum ersten Mal. "Damals waren wir noch nicht soweit um teilzunehmen", sagte Wehrleiter Volkmar Kluge. Dieses Jahr aber sollte es gelingen. Seit Mai wurde in Bergen fleißig trainiert. Und das mit sichtbarem Erfolg. Schlauchmaterial und Pumpen wurden auf Vordermann gebracht. Denn gutes Handwerk und Schnelligkeit waren gefragt. In der vorgegebenen 100 Meter-Distanz bei einer Richtzeit von einer Minute musste der Wasserbehälter am Ziel gefüllt sein. Die Bergener schafften das mit einer Minute und drei Sekunden und ließen damit die Mannschaften aus Werda, Kottengrün, Tirpersdorf, Lottengrün und Droßdorf hinter sich. Der Erfolg wurde am Samstag mit den Ehefrauen der Wehrleute gefeiert.

Neben ihrem Ehrendienst, zu dem 14-tägige Schulungen und Einsätze zu jeder Zeit gehören, werden die Bergener Feuerwehrleute auch bei Veranstaltungen im Ort aktiv. Sie organisieren das Höhenfeuer am Vorabend des 1. Mai unter kräftiger Mitwirkung ihres Feuerwerkers Uwe Bernhardt und stellen den Maibaum auf. Auch Kirmes und Weihnachtsmarkt bestreiten sie mit. Sorgen hat die kleine Wehr mit dem Nachwuchs. "Wir haben zwar guten Kontakt zum Jugendclub und zu Vereinen. Doch bisher ist es nicht gelungen, junge Leute zur Mitarbeit zu gewinnen", bedauert der Wehrleiter. 2005 wird die Bergener Wehr 125 Jahre alt. "Wir wünschen uns ein neues Löschfahrzeug" macht Stellvertreter Uwe Fischer auf die alte Technik aufmerksam. Bekommen hat die Wehr neue Druckluftatmer und Saugschläuche. Bei der Sanierung des Gerätehauses haben die Feuerwehrleute kräftig mit zugepackt. (güli).

Die Bergener Feuerwehr zeigt sich Im Wettkampf gut trainiert. -FOTO: PRIVAT