Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Montag, d. 13.09.2010 |
Dorfkirmes lockt mit Oldtimern |
Bergener feiern auf dem Sportplatz – Modenschau, Disko und Gottesdienst |
Von Jürgen Hübner Neben allerlei betagten Autos und Motorrädern von anno dazumal waren sogar Traktoren zur Oldie- Fahrzeugschau angerollt, die in Regie der 21 Mitstreiter zählenden Oldtimerfeunde Bergen-Werda veranstaltet wurde. Dabei dürfte der BMW von Ulrich Enders mit dem Baujahr 1929 wohl eines der ältesten Exemplare gewesen sein. „Vor zehn Jahren habe ich das Auto von einem Privatmann in Thüringen gekauft. Das Fahren macht immer wieder Freude“, erzählte der 56-jährige Theumaer. Die historische Fahrzeugparade war jedoch nur ein Farbtupfer der Bergener Kirmes, die bei passablem Spätsommerwetter mit angenehmen Temperaturen über die Bühne ging. Gestartet war das Fest bereits am Freitagabend mit dem Bierfassanstich sowie dem Auftritt des Männergesangsvereins Bergen. Neben einer Vorführung von Flugmodellen durch Bernd Weigel vom Modellsportverein Vogtland wurden eine Alfa-Romeo-Schau samt Stretchlimousine sowie eine vom Dorfklub inszenierte Modenschau geboten. Und wie es sich für eine zünftige ländliche Kirmes gehört, war auch die Schaustellerzunft mit von der Partie. Den Mittelpunkt der Geselligkeit bei abendlicher Livemusik und Discoklängen bildete das große Festzelt neben dem Sportplatz.
Dorfklub-Präsident Böswetter nahm überdies noch eine besondere Amtshandlung vor: Er übergab 500 Euro für den lange geplanten Neubau eines Spielplatzes am Bürgerzentrum an Gemeindechef Trapp. Das Geld war laut Böswetter bei einer Faschingsveranstaltung gesammelt worden. Matthias Blechschmidt (rechts) von den Oldtimerfreunden Bergen-Werda erklärt Gundula und Reiner Jungbauer sowie Lothar Thümmler (von links) aus Schöna eine Dnepr K750, Baujahr 1958, die der damaligen BMW entsprach und in der Sowjetunion nachgebaut wurde. Die Maschine gehört Uwe Bernhard aus Bergen. –Foto: Franko Martin |